Calciumcarbid Gebinde 4 x 500 g Körnung 25-35 mm

4 Dosen á 500 g Karbid in 500 ml Patentdeckeldosen aus Weißblech verpackt.

Die Körnung des Karbids beträgt im Durchschnitt 25-35 mm.

Hergestellt in Deutschland

Karbid ist Gefahrengut wichtige Hinweise finden Sie auf der Informationsseite unter:
Karbidinfo, Gefahren-/Sicherheitshinweise

Artikel-Nr.:: 210102010

24,90 EUR

inkl. 19% Mwst. zzgl. Versand
1 kg entsprechen 12,45 EUR
VPE

  • Gefahren-/Sicherheitsdatenblatt
  • Informationspflicht zur GPSR

gem. Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Calciumcarbid

Bezeichnung des Stoffs: Calciumcarbid
EG-Nummer: 200-848-3
Index-Nr.: in CLP Anhang VI: 006-004-00-9
CAS-Nummer: 75-20-7
UN-Nummer: 1402
Klasse 4.3

Einstufung des Stoffs oder Gemischs

Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)

Abschnitt Gefahrenklasse Kategorie Gefahrenklasse und - kategorie Gefahrenhinweis
2.12 Stoffe und Gemische, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln 1 Water-react. 1 H260
3.2 Ätz-/Reizwirkung auf der Haut 2 Skin Irrit 2 H315
3.3 schwere Augenschädigung/Augenreizung 1 Eye Dam. 1 H318
3.8R spezifische Zielorgan- Toxität - einmalige Exposition (Reizung der Atemwege) 3 STOT SE 3 H335

Kennzeichungselemente

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP

- Signalwort
Gefahr

- Piktogramme
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS05 - Ätzwirkung

Gefahr

Gefahrenhinweise

H260 In Berührung mit Wasser entstehen entzündliche Gase, die sich spontan entzünden können
H315 Verursacht Hautreizungen
H318 Verursacht schwere Augenschäden
H335 Kann die Atemwege reizen

Sicherheitshinweise

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P223 Keinen Kontakt mit Wasser zulassen.
P231+P232 Inhalt unter inertem Gas/... handhaben und aufbewahren. Vor Feuchtigkeit schützen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P370+P378 Bei Brand: Trockenen Sand zum Löschen verwenden.
P402+P404 An einem trockenen Ort aufbewahren. In einen geschlossenen Behälter aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

Angaben zum Hersteller
(Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Alzchem Group AG
CHEMIEPARK TROSTBERG
Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland
info@alzchem.com

Die Cookies sind notwendig, damit unsere Website/Warenkorb technisch funktioniert. Mehr erfahren